Ob Videokonferenzen, Tabellen oder lange Texte – im Homeoffice verbringen wir viele Stunden am Bildschirm. Mit der richtigen Lesebrille und ein paar einfachen Gewohnheiten schützen Sie Ihre Augen und steigern Ihren Sehkomfort.

1. Die richtige Lesebrille für den Arbeitsplatz wählen

Eine gute Lesebrille im Homeoffice sollte genau auf Ihren Leseabstand abgestimmt sein.

2. Idealer Bildschirmabstand und Sitzposition

3. Optimale Beleuchtung

4. Pausen für die Augen einplanen

5. Lesebrille regelmäßig pflegen

Fazit

Mit der richtigen Lesebrille, einem ergonomischen Arbeitsplatz und bewussten Pausen lässt sich auch im Homeoffice stundenlang konzentriert arbeiten – ohne, dass Ihre Augen unnötig strapaziert werden.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Brauche ich im Homeoffice eine spezielle Lesebrille?

Nicht zwingend, aber eine Arbeitsplatzbrille mit angepasster Stärke und Blaulichtfilter kann die Augen spürbar entlasten.

Was ist die 20-20-20-Regel?

Eine Methode zur Augenentspannung: Alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 Meter Entfernung schauen.