Wählbare Lesestärke
Alle Modelle können Sie ohne Preisaufschlag in Ihrer Lesestärke von +1.00 bis +3.50 Dioptrien (einige bis +4.00) bestellen.
Schneller Versand
Durch großzügige Lagerhaltung können wir Ihre Bestellung meist noch am selben Tag mit der Deutschen Post oder DHL versenden.
Top Service
Wir bieten unkomplizierten und schnellen Service nicht nur beim Versand, sondern auch bei Retouren, Umtausch und Erstattungen.
Unsere Lesebrillen-Bestseller:
Die dezente, moderne Lesebrille HMR54 mit filigranem, goldenen Metallrahmen.
Die Klammeraffe Lesebrille No. 01 als matt-schwarze Variante der klassischen Lesebrille.
Die klassisch geformte Lesebrille MR62 in einheitlicher, matt-schwarzer Farbgebung.
Lesebrillen online kaufen – ohne Risiko!
Lesebrillen finden Sie bei uns in einer riesigen Auswahl – sowohl die klassischen Modelle, als auch Sonnen- und Blaufilterlesebrillen. Und weil bei uns der Versand, sowie Rücksendungen innerhalb von 14 Tagen kostenlos sind, können Sie alle unsere Lesebrillen unverbindlich bestellen und bequem zu Hause ausprobieren. So können Sie Ihre Lesebrillen online kaufen – ohne jedes Risiko! Wir verschicken täglich per DHL oder der Deutschen Post, damit Ihre Lieferung schnell und sicher bei Ihnen ankommt.
Ausgefallene Lesebrillen
Damit Sie Ihre neue, moderne Lesebrille fürs Büro und die farbenfrohe Lesebrille – passend zum Freizeit-Look – ganz unkompliziert auf einer Seite finden und bestellen können, bieten wir nicht nur Klassiker und die neusten Trend-Brillen, sondern auch Brillen mit ausgefallenem Design an. Dazu zählen z.B. unsere bunten Lesebrillen, die im klassisch-modernen Sortiment vieler großer Händler einfach nicht zu finden sind. Auch besonders flache Modelle, wie die 5MM und 5MM Square von I NEED YOU und federleichte Lesebrillen, wie die Modelle No. 25 und Joy finden Sie bei uns!
Bestseller und Bewährtes
Oft fühlt man sich mit dem Vertrauten oder Bekannten am wohlsten. Und auch unsere Bestseller sind solche Lesebrillen, die auf den ersten Blick eher schlicht wirken. Trotzdem haben sie alle etwas Besonderes, das sie von der Masse der Billig-Angebote abhebt. Unsere meistverkaufte Lesebrille, die Klammeraffe Brille, wird z.B. am liebsten in der klassisch flachen Lesebrillen-Form und in mattem schwarz gekauft. Ihre Besonderheit liegt in der seidig gummierten Oberfläche und den etwas längeren Brillenbügeln, mit denen man sie sich ohne lästige Bänder oder Kettchen einfach so um den Hals hängen kann.
Modische Lesebrillen
In unserem Sortiment finden Sie natürlich auch aktuelle Trend-Lesebrillen in großen, runden Formen oder im dezenten hautfarben durchscheinenden Nude-Look. Die beliebtesten Modelle in diesem Bereich sind z.B. das Modell Frozen von I NEED YOU , die runde goldene MR54A von Montana Eyewear oder auch die No. 12 von Klammeraffe. Letztere haben wir auch als Sonnenbrille mit integrierter Lesestärke im Sortiment und auch als Lesebrille mit Anti-Blau-Filter, was sie zur perfekten Arbeitsplatzbrille für den modernen Büro-Alltag macht.
So bewerten uns unsere Kunden:
Lesebrillen Ratgeber:
Es gibt vielfältige Arten von Geräten, die beim Lesen helfen sollen, wenn die eigenen Augen dafür nicht ausreichen. Dazu zählen klassische Lupen, aber auch Lese-Lineale, die einzelne Zeilen eines Textes vergrößern und auch digitale Systeme, die Text scannen und vergrößert auf einem Monitor darstellen oder diesen sogar vorlesen.
Die gängigste Art von Lesehilfen sind aber Lesebrillen, genauer gesagt Fertiglesebrillen, deren Gläser nicht speziell auf die Sehstärke ihres Trägers angepasst werden, sondern bei denen beide Gläser gleiche, vorgefertigte Dioptrienwerte haben und die bei der sogenannten Altersweitsichtigkeit helfen, Texte wieder im gewohnten Leseabstand klar erkennen zu können.
Auch wenn günstige Lesebrillen oft schon für wenige Euro erhätlich sind und für einen schnellen Blick auf eine Tankquittung oder einen Kassenbon sicherlich mehr völlig ausreichen, sollte man sich selbst einen Gefallen tun und für längeres entspanntes Lesen eine hochwertigere Lesebrille kaufen.
Wenn Sie mit Fertiglesebrillen gut zurecht kommen, können Sie bei Modellen ab ca. 15 Euro schon deutlich bessere Gläser erwarten, die dann meist eine geringere Verzerrung in den Randbereichen aufweisen und zum Teil auch über integrierte Filter oder auch Entspiegelung verfügen. Wenn Sie trotz einer guten Fertiglesebrille beim Lesen Probleme bekommen (wie z.B. Kopfschmerzen, brennende Augen oder schnelle Ermüdung), dann sollten Sie sich eine individuell angepasste Lesebrille beim Optiker anfertigen lassen. Günstige Angebote für Lesebrillen mit individuell angepassten Gläsern gibt es hier oft schon ab 20-30 Euro. Wenn Sie ein besonderes Marken-Gestell wünschen, leichtere Gläser oder zusätzliche Entspiegelungen, kann eine individuelle Lesebrille aber auch mehrere hundert Euro kosten.
Ab einem Alter von ungefähr 40 Jahren stellen die meisten Menschen fest, dass sie kleingedrucktes nicht mehr gut lesen können. Anfangs hilft es dann noch, den Abstand zum Text etwas zu vergrößern, also einfach den Arm etwas mehr zu strecken, damit die Buchstaben wieder klar zu erkennen sind. Aber spätestens wenn „der Arm nicht mehr lang genug“ ist oder sich vielleicht sogar Kopfschmerzen beim Lesen einstellen, sollte man sich und seinen Augen etwas gutes tun und sich die erste Lesebrille kaufen.
Die sogenannte Altersweitsichtigkeit stellt sich früher oder später bei fast allen Menschen ein. Die Linse im Auge verliert über die Jahre an Elastizität, sie lässt sich also nicht mehr so flexibel verformen, dass sie nahe Gegenstände scharf auf der Netzhaut abbilden kann. Mit einer Lesebrille helfen wir dem Auge hier, die Muskeln müssen nicht so stark an der Linse zerren, und das Lesen wird dadurch wieder entspannt möglich.
Im Gegensatz zu Brillen, die der Optiker individuell auf Ihre Bedürfnisse anpasst, werden Fertiglesebrillen bereits fertig vorproduziert. Fertiglesebrillen haben also immer in beiden Augen die gleiche Stärke, es gibt sie üblicherweise von 1,0 Dioptrien bis 3,5 Dioptrien in Abstufungen von 0,5 Dioptrien. Vereinzelt werden sie auch bis 4,0 Dioptrien oder auch in 0,25er Schritten angeboten.
Wenn Sie vorher keine Brille gebraucht haben, werden Sie mit einer Fertiglesebrille wahrscheinlich auch gut zurecht kommen. Trotzdem empfiehlt es sich, einen Sehtest beim Augenarzt oder einem Augenoptiker durchführen zu lassen, um zu prüfen, ob die Altersweitsichtigkeit in beiden Augen im gleichen Maße auftritt und natürlich auch, um zu ermitteln, welche Stärke ihre Lesebrille haben sollte.
Es ist schon praktisch, wenn man an allen möglichen Orten eine Lesebrille zur Hand hat, eine im Auto, eine an der Werkbank, eine am Sessel im Wohnzimmer. Und natürlich greift man dafür auch mal zu preiswerten Brillen. Diese günstigen Lesebrillen sind vor allem dann eine gute Wahl, wenn es um das kurze Lesen einer Notiz oder eines Kassenbons geht – besser eine billige Lesebrille als gar keine.
Aber gerade die sehr billigen Modelle für wenige Euro sollte man nicht unbedingt dauerhaft verwenden, da der günstige Preis manchmal zu Lasten der Qualität geht. Doch selbst hier gilt: Wenn Sie keine Probleme damit haben, können Sie auch nichts falsch machen.
Auch wenn es oft anders behauptet wird: Eine falsche Brille hat keinen dauerhaften Einfluss auf die Gesundheit Ihrer Augen. Das bestätigen auch die Optik-Profis von Zeiss:
https://www.zeiss.de/vision-care/besser-sehen/gesundheit-vorsorge/kann-die-falsche-brille-oder-schlechtes-licht-den-augen-schaden.html
Gerade wenn Sie in beiden Augen unterschiedliche Gläser benötigen oder wenn Sie auch schon vor der Lesebrille bereits eine Alltagsbrille benötigt haben, sollten Sie sich Ihre Lesebrille vom Optiker individuell anfertigen lassen. Auch wenn Sie beruflich oder als Hobby besonders viel lesen oder kleinteilig arbeiten, ist eine individuell angepasste Lesebrille eine sinnvolle Investition.
Bei höherwertigen Fertiglesebrillen können Sie davon ausgehen, dass hier – neben einer insgesamt besseren Verarbeitung – auch hochwertigere Gläser eingesetzt sind. Diese tragen zu einem schärferen Bild bei, gerade auch in den Randbereichen, und damit zu entspannteren Augen beim Lesen oder bei kleinteiligen Arbeiten. Oft sind die Gläser bei diesen Lesebrillen noch extra kratzfest oder verfügen über zusätzliche Filter, zum Beispiel über UV-Filter oder solche gegen blaues Licht von Computermonitoren und Handys.
Unser Lesebrillen-Sortiment
Wir fokussieren uns auf ein vielseitiges Angebot von Lesebrillen, Blaufilter Lesebrillen und Sonnen-Lesebrillen. Unsere klassischen Lesebrillen vereinen die verschiedenste Farben, Formen und Materialien zu smarten Designs. Bei dieser Vielfalt ist für jeden Geschmack etwas dabei. Für die Arbeit an Bildschirmen eignen sich unsere Lesebrillen mit integriertem Blaufilter besonders gut. Sie schonen die Augen, indem sie den blauen Anteil des Monitorlichts reduzieren. Mehr dazu finden Sie hier. Die cleveren Sonnen-Lesebrillen kombinieren UV-Schutz mit ihrer gewohnten Lesestärke. So können Sie auch an besonders hellen Sommertagen entspannt im Park lesen.
Unser Ziel ist es, Ihnen qualitativ hochwertige Lesebrillen in jedem Stil zu erschwinglichen Preisen anzubieten. Denn eine ansprechende Lesehilfe sollte kein Vermögen kosten. In unserem stetig wachsenden Sortiment bieten wir Ihnen deshalb sorgfältig ausgewählte Lesebrillen von verschiedenen Anbietern an. Derzeit umfasst unser Sortiment bereits über 250 verschiedene Brillenmodelle der Marken I NEED YOU Lesebrillen, Klammeraffe Lesebrillen, Lexxoo Lesebrillen, Montana Eyewear und New’s Optic Fertiglesebrillen.